
Wie geht es ihr Die Corona-Situation in Deutschland im Oktober raus? Die Zahlen steigen Donnerstag, 27. Oktober 2022, mehr? Einige Forscher warnen derzeit vor Sublinien der Omicron-Variante des Coronavirus. Solche Krankheitserreger drohen, die Fallwelle weiter zu verstärken. Denn manche dieser Varianten haben ein so verändertes Erbgut, dass sie Antikörpern von geimpften und gesunden Menschen besser ausweichen können als die bisher vorherrschenden Varianten.
Aktuelle Corona-Zahlen in Deutschland heute: Inzidenz, Hospitalisierungsrate & Co. am 27. Oktober 2022
Wie viele neue Infektionen gibt es das heute bundesweit? wie groß ist Auftreten im Vergleich zu gestern und der Vorwoche? Und wie hoch ist die aktuelle Krankenhausaufenthaltsrate?
Die aktuellen RKI-Fallzahlen für Deutschland vom 27.10.2022 im Überblick:
- siebentägiges Auftreten: 493,4 (Vortag: 528,0); (Vorwoche: 661,3)
- Neuinfektionen heute: 78.905
- Gesamtinfektionen: 35.461.920
- Neue Todesfälle: 196
- Todesfälle insgesamt: 153.193
- Impfquote (Erstimpfung): 77,8 Prozent
- Impfquote (abgeschlossen): 76,3 Prozent
- Impfquote Auffrischimpfungen: 62,3 Prozent
- Krankenhausaufenthaltsrate: Die Zahl der in Kliniken aufgenommenen Corona-Patienten pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen lag in Deutschland am 26.10.2022 angegeben als 10.6. An Wochenenden und Feiertagen wird dieser Wert nicht aktualisiert. Der bisherige Höchststand für die Hospitalisierungsrate lag um Weihnachten 2020 bei etwa 15.
Aktuelle Corona-Zahlen: Inzidenzwerte für Bayern, BW, Brandenburg und ganz Deutschland
Bei den Corona-Zahlen in den Bundesländern gibt es deutliche regionale Unterschiede. Wo ist Inzidenzstrom am höchsten und wo am niedrigsten? (Stand: 27.10.2022)
- 763.6 – Saarland
- 602.9 – Hessen
- 508.1 – Rheinland-Pfalz
- 579.3 – Niedersachsen
- 554,4 – Brandenburg
- 446,2 – Badenwürttemberg
- 618.1 – Mecklenburg-Vorpommern
- 421,7 – Bayern
- 507.2 – Sachsen-Anhalt
- 548.1 – Nordrhein-Westfalen
- 504.8 – Bremen
- 385.8 – Sachsen
- 451.8 – Schleswig-Holstein
- 369,5 – Thüringen
- 362,4 – Berlin
- 328.3 – Hamburg
Corona-Zahlen gestern und vor einer Woche – Vorkommen und Neuinfektionen in Deutschland
Wie aussagekräftig sind die aktuellen Corona-Zahlen?
Experten gehen seit einiger Zeit davon aus, dass es eine Vielzahl von Fällen geben wird, die vom RKI nicht registriert werden – vor allem, weil nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen. In der Statistik zählen nur positive PCR-Tests. Zudem können verspätete Anmeldungen oder Übermittlungsprobleme zu einer Verzerrung einzelner Fair Values führen. Auch hier sind Datenabgleiche aufgrund des Testverhaltens, verspäteter Anmeldungen oder Übermittlungsproblemen nur eingeschränkt möglich. Generell schwankt die Zahl der registrierten Neuinfektionen und Todesfälle von Tag zu Tag stark, da viele Bundesländer diese insbesondere am Wochenende nicht an das RKI übermitteln und ihre Fälle später in der Woche melden.